für: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, für die Dauerausstellung „Spuren“, des Bereichs Geschichte des Ortes

Ausführungszeitraum:  Oktober 2020 – April 2021

Maße oberes Teilstück: H: 174,5cm (rechts) H: 177,0cm (links) B: 258,0cm (oben) B: 259,5cm (unten) T: 32cm (Gewicht 1000 kg)

Maße unteres Teilstück: H: 111,0cm (rechts) H: 108,5cm (links) B: 258,0cm (oben) B: 256,5cm (unten) T: 21cm (Gewicht 800 kg)

Die beiden Teilstücke der Reliefplatte sind Teil eines ursprünglich 14,40 Meter langen Reliefs und waren als Raumteiler im Foyer zum Volkskammersaal im Palast der Republik ausgestellt. Der Relieffries wurde nach Jastrams Tonmodellen von einer Kunstgießerei in Teilstücken gegossen und entlang der Gusskanten zu Bildsegmenten verschweißt. Bei seiner Demontage Ende der 1990er Jahre ist der komplette Relieffries entlang der Gusskanten zerschnitten worden.

Gegenstand dieses Auftrags waren die konservatorisch-restauratorischen Maßnahmen, sowie die Erstellung der Objekthalterungen.

Die restauratorische Ausführung erfolgte durch die Metallrestaurierungsfirma Dempwolf-Restaurierung GmbH iG.

konservatorisch-restauratorische Maßnahmen:

  • Reinigung
  • Retusche
  • Festigung lockerer Gewindestäbe

Objekthalterung und Präsentation:

  • 3D-Digitalisierung der Vorder- und Rückseiten
  • Photogrammetrie 3D-Modelle
  • digitale Simulation der Präsentation
  • Ausarbeitung eines Präsentationskonzeptes
  • Entwicklung von Objekthalterungen
  • Verfugung
  • Retusche

Für die Präsentation des Objektes im Humboldt-Forum wurde beschlossen die beiden auseinander geschnittenen Teilstücke nicht wieder nahtlos zusammen zu setzen, sondern übereinander zu montieren und mittels einer leicht zurückspringenden Fuge die Objektgeschichte in der Präsentation aufzugreifen und ablesbar zu machen. Dabei verspringt die Metallplatte in die Fuge hinein, damit die Halterungen im Vordergrund nicht zu sehen sind.

Die Fugen zwischen den Reliefplatten und der mittleren Objekthalter wurde zu einem späteren Zeitpunkt mittels eines Ansetzmörtels verfugt und mit der Farbe der Halterungen retuschiert.

Zurück zur Übersicht